orbelyntaxuvoq Logo

orbelyntaxuvoq

Ihre vertrauensvolle Finanzberatung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei orbelyntaxuvoq

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist orbelyntaxuvoq, ein Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Deutschland, das sich auf Investmentberatung und Finanzbildung spezialisiert hat.

Anschrift: Hauptstraße 25, 25785 Nordhastedt, Deutschland

Telefon: +49 178 876 9605

E-Mail: info@orbelyntaxuvoq.com

Für alle Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen in Server-Log-Dateien gespeichert, die Ihr Browser übermittelt. Diese umfassen:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und verwendetes Betriebssystem

Bewusst angegebene Daten

Darüber hinaus erheben wir personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, beispielsweise bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular, bei der Anmeldung zu unserem Newsletter oder bei der Nutzung unserer Finanzberatungsdienste.

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Nachrichteninhalt bei Kontaktaufnahme
  • Finanzielle Situation (bei Beratungsanfragen)

Wichtiger Hinweis: Alle Angaben zu Ihrer finanziellen Situation werden ausschließlich zu Beratungszwecken verwendet und unterliegen dem Bankgeheimnis sowie strengsten Vertraulichkeitsbestimmungen.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken und auf Grundlage der nachstehend genannten Rechtsgrundlagen:

Bereitstellung der Website

Die Verarbeitung der automatisch erhobenen Daten erfolgt zur Bereitstellung und Optimierung unserer Website sowie zur Gewährleistung der Systemsicherheit. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Kundenbetreuung und Beratung

Ihre Kontakt- und Beratungsdaten verwenden wir zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und zur Kundenbetreuung. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Marketing und Newsletter

Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung senden wir Ihnen unseren Newsletter mit Informationen zu Finanzthemen, Marktentwicklungen und unseren Dienstleistungen zu. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
  • Funktionale Cookies: Diese verbessern die Benutzerfreundlichkeit unserer Website
  • Analyse-Cookies: Diese helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder Cookies ganz deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website vollständig nutzbar sind.

5. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
  • E-Mail-Marketing-Anbieter für Newsletter-Versand
  • Finanzpartner für spezielle Anlageprodukte (nur mit Ihrer Einwilligung)

Versicherung: Wir verkaufen, vermieten oder geben Ihre Daten niemals zu Werbezwecken an Dritte weiter. Ihre Vertrauenswürdigkeit ist unser höchstes Gut.

6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Konkrete Speicherfristen

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
  • Newsletter-Anmeldungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Beratungsunterlagen: 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Bestimmungen
  • Server-Log-Dateien: 7 Tage nach Erstellung

Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfrist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

7. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden.

Ihre Datenschutzrechte im Detail

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Korrektur unrichtiger Daten verlangen
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen

Widerruf von Einwilligungen

Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Schleswig-Holstein.

8. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
  • Regelmäßige Backups und Wiederherstellungsverfahren
  • Schulung unserer Mitarbeiter in Datenschutzfragen
  • Physische Sicherheit unserer Serverstandorte

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert und angepasst.

9. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen.

Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen

  • Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Binding Corporate Rules bei internationalen Konzernen
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung in besonderen Fällen

10. Besondere Hinweise zu unseren Finanzdienstleistungen

Als Finanzdienstleistungsunternehmen unterliegen wir besonderen gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz Ihrer Daten und zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung.

Gesetzliche Aufbewahrungspflichten

Aufgrund handels- und steuerrechtlicher Vorschriften sind wir verpflichtet, bestimmte Geschäftsunterlagen für die Dauer von bis zu 10 Jahren aufzubewahren. Dies betrifft insbesondere:

  • Beratungsprotokolle und Anlageempfehlungen
  • Vertragsunterlagen und Legitimationsprüfungen
  • Kommunikation im Rahmen der Geschäftsbeziehung
  • Dokumentation von Beschwerden und deren Bearbeitung

Bankgeheimnis: Alle Mitarbeiter von orbelyntaxuvoq sind dem Bankgeheimnis verpflichtet und behandeln Ihre Finanzdaten mit höchster Vertraulichkeit.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:

E-Mail: info@orbelyntaxuvoq.com

Telefon: +49 178 876 9605

Post: orbelyntaxuvoq, Hauptstraße 25, 25785 Nordhastedt

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.