Cookie-Richtlinie
Transparenz über Datenverwendung und Tracking-Technologien bei orbelyntaxuvoq
Überblick über unsere Datenverwendung
Bei orbelyntaxuvoq verstehen wir, dass Vertrauen die Grundlage erfolgreicher Finanzentscheidungen bildet. Deshalb informieren wir Sie transparent über alle Tracking-Technologien, die wir auf orbelyntaxuvoq.com einsetzen. Diese Richtlinie erklärt detailliert, wie wir verschiedene Datenerfassungsmethoden nutzen, um Ihre Erfahrung zu verbessern und gleichzeitig Ihre Privatsphäre zu respektieren.
Unsere Tracking-Technologien helfen uns dabei, die Qualität unserer Finanzberatung kontinuierlich zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten, die zu Ihren Anlagezielen passen. Jede Technologie erfüllt einen spezifischen Zweck in unserem Bestreben, Ihnen das bestmögliche Investment-Erlebnis zu bieten.
Arten von Tracking-Technologien
Wir setzen verschiedene Tracking-Methoden ein, die jeweils unterschiedliche Funktionen erfüllen. Hier finden Sie eine detaillierte Aufschlüsselung aller verwendeten Technologien:
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen von orbelyntaxuvoq.com unerlässlich. Sie ermöglichen sichere Anmeldungen, speichern Ihre Spracheinstellungen und gewährleisten die ordnungsgemäße Funktion unserer Sicherheitsmaßnahmen beim Zugriff auf Ihre Finanzinformationen.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies merken sich Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie beispielsweise bevorzugte Investmentbereiche oder Dashboard-Konfigurationen. Sie sorgen dafür, dass Sie bei jedem Besuch die für Sie relevantesten Finanzinformationen sofort finden.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Plattform nutzen. Wir erfahren, welche Finanztools am häufigsten verwendet werden und wo Verbesserungen nötig sind, um Ihre Investment-Erfahrung zu optimieren.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte über Investmentmöglichkeiten und Finanzbildung anzuzeigen. Sie helfen dabei, dass Sie nur Informationen erhalten, die zu Ihrem Anlegerprofil passen.
Wie Tracking Ihre Erfahrung verbessert
Unsere Tracking-Technologien arbeiten kontinuierlich daran, Ihre Investment-Reise zu personalisieren und zu verbessern. Hier sind konkrete Beispiele, wie diese Technologien Ihnen helfen:
Wenn Sie häufig nach nachhaltigen Investments suchen, merkt sich unser System diese Präferenz und zeigt Ihnen künftig relevante ESG-Investmentoptionen prominenter an.
- Personalisierte Dashboard-Ansichten basierend auf Ihren häufigsten Aktivitäten
- Verbesserte Sicherheit durch Erkennung ungewöhnlicher Anmeldemuster
- Optimierte Ladezeiten durch intelligente Content-Priorisierung
- Maßgeschneiderte Bildungsinhalte entsprechend Ihrem Wissensstand
- Frühzeitige Erkennung technischer Probleme für bessere Plattformstabilität
- Angepasste Benachrichtigungen über relevante Marktentwicklungen
Datenspeicherung und Aufbewahrung
Wir behandeln Ihre Daten mit höchster Sorgfalt und halten uns an strenge Aufbewahrungsrichtlinien. Die Speicherdauer variiert je nach Art der Daten und ihrem Zweck:
Essentielle Cookies werden nur für die Dauer Ihrer Sitzung gespeichert, während funktionale Einstellungen bis zu 12 Monate erhalten bleiben, um Ihnen konstant gute Erfahrungen zu bieten. Analytische Daten werden anonymisiert und für maximal 24 Monate aufbewahrt, um langfristige Trends zu analysieren und unsere Services kontinuierlich zu verbessern.
Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu beantragen. In diesem Fall werden alle nicht-essentiellen Daten innerhalb von 30 Tagen aus unseren Systemen entfernt, während essentielle Daten nur so lange aufbewahrt werden, wie gesetzlich erforderlich.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Sie haben vollständige Kontrolle über die Verwendung von Tracking-Technologien auf orbelyntaxuvoq.com. Neben den Einstellungen in Ihrem Browser können Sie auch direkt in Ihrem orbelyntaxuvoq-Konto detaillierte Präferenzen festlegen.
Browser-Einstellungen verwalten
Alle modernen Browser bieten umfangreiche Möglichkeiten zur Cookie-Verwaltung. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Wenn Sie sich entscheiden, bestimmte Cookies zu deaktivieren, möchten wir Sie über die möglichen Auswirkungen informieren, damit Sie eine informierte Entscheidung treffen können:
Das Deaktivieren essentieller Cookies kann dazu führen, dass grundlegende Funktionen nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren. Sie müssen sich möglicherweise bei jedem Besuch erneut anmelden, und Sicherheitsfunktionen könnten beeinträchtigt werden. Funktionale Cookies zu deaktivieren bedeutet, dass Ihre Präferenzen nicht gespeichert werden und Sie diese bei jedem Besuch neu einstellen müssen.
Ohne analytische Cookies können wir die Plattform weniger effektiv verbessern, da uns wichtige Nutzungsdaten fehlen. Marketing-Cookies zu deaktivieren führt dazu, dass Sie weniger relevante Inhalte sehen, da wir Ihre Interessen nicht mehr berücksichtigen können.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Unser Datenschutz-Team steht Ihnen gerne für alle Fragen zur Verfügung. Wir helfen Ihnen dabei, die für Sie optimalen Einstellungen zu finden.